THE SKINNOVATION
IN MOUNTAINEERING

Steigkralle von Altob

ALTOB PRODUKT

Geh Deinen Weg mit der ALTOB Steigkralle. Aufwärts.

Schön, dass sich unzählige Tourensportler auf den Weg hinauf zu den Gipfeln machen. Immer häufiger werden hierfür auch die Pisten genutzt. Eisige, harte Passagen werden dabei oft zum unüberwindbaren Hindernis oder Sicherheitsrisiko. Das gilt ebenso für Querpassagen und steilere Stellen.

Als Skilehrer am Arlberg hat Tobias Altenburger unzählige Situationen dieser Art erlebt. Als Praktiker mit Erfindergeist hat er das Problem gleichzeitig als technische Herausforderung verstanden, angenommen und intensiv an einer Lösung gearbeitet. Für mehr Sicherheit, für weniger Risiko und ungebremsten Spaß beim Tourengehen.

 

EINZIGARTIG: DIE STEIGKRALLE

Die ALTOB Steigkralle wird es in zwei Varianten geben:

ALTOB easy

ALTOB speed

Welche Steigkralle zum Einsatz kommt, hängt vom Geländeprofil, von der Art der Tour und auch vom Können ab.

ALTOB easy
Perfekter Grip auf harschigen, harten und eisigen Passagen

 

ALTOB speed
Perfekter Halt bei „vertikalen“ Aufstiegen auf glattem Grund

IMMER GRIP-BEREIT

ANLEGEN UND LOSGEHEN
In jedem Gelände

Du entscheidest, wann Du die Steigkralle anlegst. Ob gleich beim Losgehen oder später, wenn Du dich bereits im Gelände befindest.
Denn die ALTOB Steigralle kannst Du jederzeit anlegen. Falls Du mit Begleitung gehst, kannst Du Dir auch helfen lassen. Vor allem in anspruchsvollem Gelände.

Dazu ist es nicht notwendig, aus der Bindung zu steigen. 

Nach der Tour wird die Steigkralle wieder im Rucksack verstaut. Denn eines ist nun sicher: Die kleine Tasche wird nun dein ständiger Begleiter auf allen Skitouren sein.